Unser aktueller Friedi Marius berichtete seine sehr anschaulich die Eindrücke aus dem FSJ in Nischni Nowgorod und seinen Blick auf die russische Gesellschaft anhand von Feiertage und einer sehr spannenden Reise auf die Krim. Vielen Dank für diese ausführlichen Eindrücke…
Liebe Mitglieder, mit großer Trauer und Anteilnahme informiert die Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung Essen e.V. Sie über den Todesfall unseres langjährigen Mitgliedes Prof. Dr. Harald Goebell. Prof. Dr. Goebell und seine Familie waren sehr oft Gastgeber unserer Gäste aus Nischni…
Unsere „Frieda Frida“ Kaußen berichtet in ihrem dritten Rundbrief von den kleinen aber feinen Unterschieden zwischen Russland und Deutschland, die sie nach den bisherigen neun Monaten ihres Freiwilligendienstes in Nischni Nowgorod festgestellt hat. Vielen Dank für diese interessante Analyse und…
Liebe Mitglieder, am 5. Juni feiert unser seit vielen Jahren aktives Mitglied Dieter Schermeier Geburtstag und lädt dazu herzlich um 18 Uhr zu einem pfingstlich-reformatorischen Nachtgebet mit gemütlichem Beisammensein in die Billebrinkhöhe ein: „Der Heilige Geist und das Töpflein Wittembergisch…
Wie bei der Jahreshauptversammlung im März 2017 beschlossen, unterstützt unsere Gesellschaft einen künstlerischen Beitrag für den „Handwerker-Markt“ in Nischni Nowgorod. Wir freuen uns sehr, dass die Essener Künstlerin Juliane Kühn uns als Partnerstadt dort vertreten wird. Frau Kühn ist Buchbindemeisterin…
Am 18. Mai 2017 besuchten unsere Au-Pairs gemeinsam mit Aelita Ullrich und den russischen FSJlerinnen das Tanztheaterstück „reTURN“ von Jelena Ivanovic in Essen. Angelehnt an den Roman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ von Saša Stanišić erzählt „reTURN“ die Geschichte…
Traditionell lädt unsere Gesellschaft die Gewinner der Deutsch-Olympiade in Nischni Nowgorod für eine Reise nach Essen und Umgebung ein. Auch in diesem Jahr hat sich eine dreiköpfige Gewinner-Gruppe auf den Weg zu uns gemacht. Vielen Dank an alle unser Mitglieder,…
Am 11. April 2017 startete eine viertägige Reise deutscher Sonderpädagogen nach Nischni Nowgorod. Dies war nicht die erste Reise, bereits in der Vergangenheit hatte unsere Gesellschaft den ersten Kontakt zur Lobatschewski-Universität hergestellt und unterstützt. In diesem Jahr bestand die Delegation…
Liebe Mitglieder und Freunde der Deutsch-Russischen Gesellschaft, auch in diesem Jahr lädt unser Festkomitee Sie am 11. Juni ab 14 Uhr zum allseits beliebten Sommerfest in die Billebrinkhöhe ein. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm und ein anschließendes gemütliches Beisammensein bei…
