
Zwei Völker, die einander brauchen
„Zwei Völker, die einander brauchen“ mit diesem Motto reisten elf Studierende der Linguistischen Dobroljubow-Universität, geleitet von Dr. Larissa Awerkina, nach Essen: Lisa A. mit feinen Humor, sehr gewandt tüchtig und anpassungsfähig. Sie hat japanische Zeichentrickfilme, Musicals Fußball und Katzen gern. Vlad B. ist sehr…

Pressepraktikum Juli 2015
Anna Kuzmina und Alona Kovalova, Studentinnen der Dolmetscherfakultät an der Staatlichen Linguistischen Dobroljubow-Universität in Nishnij Nowgorod, waren den gesamten Juli für ein Presse – Praktikum in Essen. Die beiden Stipendien wurden von der Stiftung Presse Haus NRZ und ihrem Geschäftsführer Herrn…
Сотрудничество городов-побратимов
“Никакая армия не сравнится с силой идеи, время которой пришло.” (Виктор Гюго, 1802-1885) Горбачевская политика перестройки и гласности открыла Советский Союз для остального мира. С 1987 года группа объединенных общей идей жителей города Эссен прилагала все усилия для того, чтобы…
Artikel im MK – Moskovskij Komsomolez
Die Zeitung „MK – Moskauer Komsomolze“ gehört zum größten, privat geführten Verlagshaus Russlands. Sie schreibt ihre Erfolgsgeschichte seit 1919. Die neue Vorsitzende, Barbara Lachhein, entsprach der Bitte der Redaktion, ein Interview über die Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung in Essen zu…

Bewährtes fortsetzen – Zukunft entwickeln
…die WAZ berichtet am 27. Mai 2015… Liebe Mitglieder der Gesellschaft, nach 25 Jahren vollziehen wir einen Wechsel an der Spitze unserer Gesellschaft: Angelika Küpper geht, Barbara Lachhein kommt. Wir…

25-jähriges Jubiläum
Am 18. März trafen die ersten Gäste aus Nishnij Nowgorod ein. Das Wiedersehen war herzlich und freundschaftlich. Manche Gäste hatten Essen vor vielen Jahren zum letzten Mal besucht und waren voller Erwartungen. Eine Stadtrundfahrt zeigte eine im Wandel begriffene Stadt,…

Zum 70. Geburtstag von Dr. Larissa Aleksejevna Awerkina
Zum 70. Geburtstag von Dr. Larissa Aleksejevna Awerkina Larissa Aleksejevna Awerkina wollte als ausgezeichnete Schülerin in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematikerin werden. Ihre Eltern erlebten Krieg, deutsche Besatzung und Hoffnung auf Frieden. Der Vater instruierte seine Tochter, ihr Leben der deutschen…

Eine Woche in Nishnij Nowgorod im Oktober 2014
Während in Essen der Herbst mit Sonnenschein und goldenen Blättern lockt, fallen in Nishnij Nowgorod die ersten Schneeflocken! Dann heißt es, sich warm anziehen, russischen Tee trinken und sich darauf freuen, was der Tag bringt! Einmal im Jahr reisen Mitglieder…
Ruhr Games – Sport – Kultur – Europa
Europa braucht Jugend. Jugend braucht Verstehen. Verstehen braucht Begegnung. Regionalverband Ruhr und Sportjugend NRW bieten Jugendlichen aus Europa ein Forum für sportliche Wettkämpfe in olympischen und Action-Sportarten sowie interkulturelle Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften. Die Vorbereitungen auf heiße Sommertage 2015…