
Bericht Pressepraktikum 2016
Wie wird unsere Zukunft aussehen? Wir haben uns sehr oft diese Frage gestellt, haben aber noch keine Antwort gefunden. Sind es wir, die das entscheiden? Nur teilweise, die entscheidende Rolle spielt die Fortuna. Und deswegen, wir, zwei Studentinnen der Linguistischen…
Rückblick auf das Au-Pair-Jahr 2015-2016
Rückblick Au-Pair-Jahr 2015/2016 04.10.2015: Willkommenstreffen, „Domstuben“ Essen-Werden, Vortrag Frau Bonzel „Sitten und Bräuche in Deutschland“, 09.10.2015: Aufklärungsgespräch „Kinderkrankheiten&Co“, Praxis Dr. Gregor, Essen-Werden, Dr. Strahl, 20.10.2015: Begegnungsabend, Dr. Averkina mit Studenten, Auferstehungskirche, Essen, 22.10.2015: öffentliche Probe des Folkwangkammerorchesters, Villa Hügel, 27.10.2015:…

Puppenspieler aus Nishnij Nowgorod in Essen
Alexander Nosow, Hauptakteur des Staatlichen Puppentheaters Nishnij Nowgorod, ist wieder in Essen zu Gast. Viele kennen ihn bereits aus zahlreichen Auftritten, besonders in Kindergärten. Diesmal hat er das allseits beliebte Märchen „Rotkäppchen“ mitgebracht – in deutscher und russischer Sprache. Wie gewohnt,…

Gemeinsamer Besuch „Russische Klassik auf deutsch“
Am 07. Mai haben unsere Au-Pairs gemeinsam mit Mitgliedern der Gesellschaft das Ballett Schwanensee, intepretiert als „Russische Klassik auf deutsch“ im MiR Gelsenkirchen besucht. Vielen Dank an Aelita Ullrich für die Organisation und diese Impressionen!

Neue wichtige Informationen zu unserem Au-Pair-Projekt
Liebe Gesellschaftmitglieder, Russlandbegeisterte und interessierte Besucher unserer Webseite! Seit 25 Jahren existiert unser Au-Pair-Projekt , wo wir mit viel Herzensblut den jungen Menschen aus Russland die Möglichkeit geben, Deutschland „von innen“ zu erfahren und auch ein Stück „der russischen Seele“ nach…
Berichte über Russlandreise
Am 10. September 2015 berichtete Dr. Peter Holl über seine Reise mit den Schülern des Rheinisch-Westfälischen Berufskollegs nach Russland. Berichte und Bilder finden Sie hier: 01 Hinflug – St. Petersburg 02 St. Petersburg 05 Gorodets 06 Nishnij Nowgorod 07 Wolgarundfahrt…
Artikel im MK – Moskovskij Komsomolez
Die Zeitung „MK – Moskauer Komsomolze“ gehört zum größten, privat geführten Verlagshaus Russlands. Sie schreibt ihre Erfolgsgeschichte seit 1919. Die neue Vorsitzende, Barbara Lachhein, entsprach der Bitte der Redaktion, ein Interview über die Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung in Essen zu…

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in Essen – Ekaterina und Krill berichten
Hallo zusammen! Ich heiße Katja und ich komme aus Russland, der Stadt Nizhnij Nowgorod. Ich bin in Deutschland seit 1. September und ich möchte erzählen, was ich hier mache, wie ich die Zeit verbringe. Also, in Russland studiere ich Sozialarbeit…
Freiwillig in Nishnij Nowgorod – ein Film der Lobatschewski Universität über das Freiwillige Soziale Jahr von Viktoria Skachkova und Anton Kozlov
Klicken Sie den Link an, um den Film zu starten: Live aus Nishnij Nowgorod 2015
FSJ-Rundbriefe aus Nishnij Nowgorod
Jan-Philipp Hallo alle miteinander!! Ich lebe momentan in Nischni Novgorod (Russland) und bestreite hier meinen freiwilligen Friedensdienst und werde in aller Kürze über meine Einsatzorte und Aufgaben berichten. Zu meiner Person sei ganz kurz gesagt, dass ich Jan-Philipp heiße, 19…