Weitere Eindrücke unserer Gesellschaftsreise
Am 10. Oktober fand im Rahmen der Gesellschaftsreise ein freundschaftliches Treffen mit der Gesellschaft Nischni Nowgorod – Deutschland an der linguistischen Universität anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft statt. Wir wurden herzlich empfangen, konnten viele alte und neue Mitglieder wieder…

Russische Futuristen – Einladung zur Konzert-Matinee am 13. November
Liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung, zum Ausklang des Jubiläumsjahres der Städtepartnerschaft Essen – Nischni Nowgorod laden wir Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, in dem Professor Thomas Günther die russischen Futuristen musikalisch wieder aufleben läßt….

Erste Impressionen der Gesellschaftsreise 2016
Mitglieder der DRG sind seit 8.10. in Nischni – OB Kufen, Ratsfrau Barbara Rörig, CDU, Ratsfrau Hiltrud Schmutzler-Jäger und Michael Theisen, Stabsstelle Internationale Beziehungen vertreten die Stadt Essen während der Festlichkeiten. Der Essener Kammerchor unter Leitung von Bernd Schüth und…

Pressepraktikum November 2016
Wir freuen uns sehr, auch im kommenden November zwei Pressepraktikantinnen aus unserer Partnerstadt in Essen begrüßen zu dürfen. Evgenia und Maria stammen aus Nischni Nowogord und studieren an der Linguistischen Dobroljubov Universität Germanistik, beide mit dem Schwerpunkt Dolmetschen und Übersetzen….
Jugendbegegnung „Symbole“ in Nischni Nowogord
Jugendbegegnung in Nischni Nowogord zum Thema Symbole – Die unterschiedliche Erinnerungskultur an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Russland und Deutschland vom 30.09-07.10.2016 Das Projekt wurde unserer Gesellschaft auf der Städtepartnerschaftskonferenz in Karlsruhe vorgeschlagen, weil es vom „Grünen Segel“ in…

Wir feiern 25 Jahre Städtepartnerschaft!
25 Jahre Städtepartnerschaft Essen – Nishnij Nowgorod „Wir, die ehemalige Stadt der Kohle und der Schwerindustrie Essen, suchen eine Partnerstadt.“ Das war vor 25 Jahren. Es kamen zahlreiche Angebote. Nicht alle waren schöne Bräute. Aber eine war wie wir: Zentrum…

Bericht „Konferenz Deutsch-Russische Städtepartnerschaften“
Auf der Konferenz „Deutsch-Russische kommunale Partnerschaften – auf dem Weg von Karlsruhe 2015 nach Krasnodar 2017“ des Deutsch-Russischen Forums e.V. in Moskau im Juni dieses Jahres trafen sich Vertreter deutsch-russischer Städtepartnerschaften zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Die Eröffnungsreden hielten Sergej Ordshonikidze,…
Rückblick auf das Au-Pair-Jahr 2015-2016
Rückblick Au-Pair-Jahr 2015/2016 04.10.2015: Willkommenstreffen, „Domstuben“ Essen-Werden, Vortrag Frau Bonzel „Sitten und Bräuche in Deutschland“, 09.10.2015: Aufklärungsgespräch „Kinderkrankheiten&Co“, Praxis Dr. Gregor, Essen-Werden, Dr. Strahl, 20.10.2015: Begegnungsabend, Dr. Averkina mit Studenten, Auferstehungskirche, Essen, 22.10.2015: öffentliche Probe des Folkwangkammerorchesters, Villa Hügel, 27.10.2015:…

Nationalfeiertag Russlands im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
Der 12. Juni, „Der Tag Russlands/ День России“ ist einer der Nationalfeiertage in Russland. Zu diesem Anlass fand im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn ein Empfang statt. An dem nahmen Bürgermeister mehrerer Städte des Konsulatbezirkes, Generalkonsulen Griechenlands, Serbiens, Kroatiens,…

Sommerfest 2016
Ein sehr stimmungsvolles Sommerfest konnten wir am 5. Juli auf der Billebrinkhöhe feiern, “eingeläutet” von Irina Pfeiffer. Die gemütliche Kaffeetafel mit Kuchenbuffet war willkommener Anlass sich wiederzusehen und anregende Gespräche zu führen. Leider gab es nicht so viele Kinder…