
„Freiwillig beim OB“
Am 30. April empfing der Essener Oberbürgermeister und DRG-Ehrenmitglied, Thomas Kufen, ehemalige und aktuelle Freiwillige im Sozialen Jahr in Essen und Nischni Nowgorod zur Gesprächsrunde „Freiwillig beim OB“. Eingeladen waren Carl, Frida, Juri und Marius, die 2016/17 in Nischni Nowgorod…

Neue WM-Stadien in Petersburg und Nischni Nowgorod
Unsere Vorsitzende, Barbara Lachhein, berichtet vom Besuch im neuen St. Petersburger Stadion: Wunderschön gelegen auf der Krestowski Insel am Zusammenfluss der großen und kleinen Newa bietet es Platz für 68 Tausend Zuschauer. Zenit St. Petersburg und ZSKA Moskau kämpften am Sonntag, den 29. April um den…

Sonderausstellung zu Gorkis 150. Geburtstag in der Stadtbibliothek
Am Dienstag 24. April eröffneten Elena Mischina, Vorsitzende des Komitees für Interregionale Zusammenarbeit der Stadtverwaltung Nischni Nowgorod, und der Essener Bürgermeister Rudolf Jelinek eine Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Maxim Gorki in der Stadtbibliothek Essen. Diese Eröffnung fand im Rahmen…
Gemeinsame Erklärung zu Beziehungen zu Russland
Erklärung von neun deutschen Partnerorganisationen zu den Beziehungen zu Russland vom 29.März 2018 Die jüngsten politischen Entscheidungen der deutschen Bundesregierung und der EU zu Russland zwingen uns, als VertreterInnen von zivilgesellschaftlichen Vereinen Deutschlands, die sich seit vielen Jahren der Versöhnung…

Impressionen vom Mediziner-Empfang
Am 8. März begrüßte die Deutsch-Russische Gesellschaft die Medizinstudenten der Medizinischen Universität Nischni Nowgorod und ihre Gastfamilien zum traditionellen Empfang. In diesem Jahr waren neun Studentinnen für einen Monat in verschiedenen Stationen des Essener Universitätsklinikums zu Gast und berichteten in…
Rundbriefe Emilia Kühn
Unsere Frieda Emilia Kühn ist seit September 2017 in unserer Partnerstadt und leistet ihren Freiwilligendienst in der dortigen Förderschule Nr. 39. In ihren ersten beiden Rundbriefen zeichnet sie ein kritisches Bild von ihrer Arbeit und dem Land, zeigt aber auch…

Ergebnisse der Russischen Präsidentschaftswahl
Am 18. März fand in der Russischen Föderation die Wahl des Präsidenten für die kommenden sechs Jahre statt. Amtsinhaber Wladimir Putin wurde mit 76,6% für eine weitere Amtszeit gewählt, Pawel Grudinin von der Kommunistischen Partei belegte mit 11,8% den zweiten…

Analyse zur Präsidentschaftswahl in Russland 2018 – Выборы в России 2018
Eine sehr interessante Arbeit erreichte uns von der Linguistischen Universität in Nischni Nowgorod: Im Vorfeld der anstehenden Präsidentschaftswahl in Russland am 18. März 2018 (Stichwahltermin 8. April) haben die dortigen Studentinnen eine ausführliche und sehr sachliche Analyse vorgelegt. Vorgestellt wird…
Bericht vom Deutsch-Russischen Forum in Moskau
Liebe Mitglieder, das Deutsch-Russische Forum hatte am 20.2.2018 in die Gesellschaftskammer der Russischen Föderation (RF) in Moskau eingeladen zum Thema: Deutsch-Russische kommunale und regionale Kooperationen: Perspektiven für die Partnerschaft. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung und Anknüpfungspunkte an unsere Aktivitäten…

Besuch der Linguistischen Dobroljubov-Universität in Essen
Auf der Grundlage langjähriger, reger Kontakte zwischen beiden Partnerstädten hat die Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung, Essen e.V. in Kooperation mit der Stadt Essen, der Universität Duisburg-Essen und der Stiftung Presse-Haus NRZ für den Besuch der Delegation der Staatlichen Linguistischen Dobroljubov-Universität…