
RussoMobil in Essen
Am 8. und am 9. Februar war das RussoMobil beim Mädchengymnasium Borbeck und am Gymnasium Essen-Überruhr zu Gast, um das Interesse an der Russischen Sprache zu fördern. Mit großen Interesse kamen die Schülerinnen und Schüler vieler Altersklassen mit der Sprache…

Russkij Futbol – Ein Lesebuch
Zur Einstimmung auf die sicher spannende Fussball-WM in Russland gibt es nun ein interessantes Sammelbuch, das eindrucksvoll in die abwechslungsreiche des Fussballs in Russland und der Sowjetunion einführt. Herausgeber ist unter anderem unser ehemaliger Friedi Martin Brand, der vor über…

Maxim Gorki Ausstellung „Ich küsse Deine Hand…“ in NN
Ausstellung „Ich küsse Deine Hand…“ im Maxim-Gorki-Gedenkstätte (Gorki-Haus) Die neue Ausstellung „Ich küsse Deine Hand…“ im Gorki-Haus rückt das wechselvolle Schicksal von Maxim Gorkis Frau, Ekaterina Pawlowna Peschkowa in den Blickpunkt. Im Vorfeld des 150. Geburtsjahres von Maxim Gorkis startete…

Maxim-Gorki-Jahr 2018
In Vorbereitung auf das Jubiläum des 150. Geburtstages Alexei Maximowich Peschkows, besser bekannt als Maxim Gorkij, der „Bittere“, empfing die Direktorin des Literaturmuseums, Larissa Motorina, die Delegation unserer Gesellschaft im November. Sie nahm zehn Bücher Maxim Gorkis in deutscher Sprache…

Die Fussball-WM 2018 in Nischni Nowgorod
Liebe Sportsfreunde, es gibt Neues vom WM-Stadion in unserer Partnerstadt! Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig, 2.000 Arbeiter sind täglich am Bau beschäftigt. Die offene Dachkonstruktion wurde installiert, der Rasen ausgerollt, die Sitze für die 45.000 Zuschauer fast vollständig eingebaut. Erste Bilder…

Russische Studentinnen erleben Redaktionsalltag
Wie aus den letzten Jahren gewohnt hatten wir auch in diesem November zwei ausgesprochen sympathische, neugierig – interessierte junge Studentinnen zu Gast in Essen. Ljudmila Putina und Tatjana Kljuenkova absolvierten das Pressepraktikum bei der FUNKE MEDIENGRUPPE, die darüber einen interessanten…

ОТЧЕТ ПО ИТОГАМ ВИЗИТА официального представителя мэра города-побратима Эссен
(Der Besuch des ehemaligen Essener Bürgermeisters Rolf Fliss in Nischni Nowgorod vom 28. Oktober bis zum 5. November wurde auch von der russischen Seite eindrucksvoll beschrieben. Vielen Dank an Anastasija Schestopal für diesen tollen Bericht und die Fotos!) ОТЧЕТ ПО…

KUNST – Meine Zeit
Liebe Kunstfreunde, gerne weisen wir Sie auf die Vernissage „Meine Zeit“ des Ruhrländischen Künstlerbundes hin, die am Sonntag den 3. Dezember um 12 Uhr im Forum Kunst und Architektur (Kopstadtplatz 12 in 45127 Essen-Zentrum) stattfindet und die einmonatige Ausstellung eröffnet….

XIV. russisches Kulturfestival „Russland zu Gast in Essen“
Das Festival der Russischen Kultur in der Essener Lichtburg und den umliegenden Kinos gewinnt mit jedem Jahr mehr die Sympathie unserer Mitglieder und aller Russland-Interessierten. Darum weisen wir schon jetzt gerne auf das ansprechende Programm vom 26. bis 30. November 2017…
18 Jahre Ziviler Friedensdienst: volljährig und ausbaufähig!
Auch wenn wir inzwischen ein FSJ in Nischni Nowgorod anbieten, nennen wir unsere Freiwilligen immer noch liebevoll „Friedis und Friedas“. Die ersten, die sich 1992 für Nischni Nowgorod entschieden, waren Wehrdienstverweigerer, was den Ideen des Konsortiums Zivilier Friedensdienst sehr nahe…