„Freiwillig beim OB“ 2019
Am 8. Mai 2019 lud uns der Oberbürgermeister Thomas Kufen in das Essener Rathaus ein. Uns – das heißt die aktuellen Freiwilligen aus Nischni Nowgorod (Polina, Jana, Pavel und Vlad) und der letzte Jahrgang der deutschen Friedis, die 2017/18 in…
15. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz im Landkreis Düren
Vom 25. bis 27. Juni 2019 findet die bereits 15. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz im Landkreis Düren statt. So werden nach Karlsruhe (2015) und Krasnodar (2017) die Stadtverwaltungen und bürgerlichen Gesellschaften der Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen zusammenkommen und sich kennen lernen, austauschen und…
Ausstellung „Brennpunkte“ im Forum Kunst und Architektur
Liebe Kunstinteressierte, lieber Freunde unserer Gesellschaft, am 14. April 2019 wurde die Ausstellung „Brennpunkte“ vom Ruhrländischen Künstlerbund feierlich im Forum Kunst und Architektur (Kopstadtplatz 12 in 45127 Essen) eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 12. Mai 2019 geöffnet. Erste Kritiken…
Центра журналистских технологий в Эссене
Дорогая Барбара! От имени всех участников семинара „Технологии современных медиа“, которых Общество германо-российских встреч принимало 6-14 апреля 2019 г. в Эссене, хотела бы поблагодарить Вас и всех членов Общества, принявших участие в подготовке этой встречи, за тепло и гостеприимство, которое…
Besuch Journalisten aus NN in Essen
Im April war eine interessante Gruppe aus Nischni Nowgorod in Esssen zu Gast: Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus unserer Partnerstadt, die aber alle das Interesse an Journalismus und wie er in Deutschland funktioniert verbindet. Diese Gruppe kam auf eigene Initiative,…
Gedenkveranstaltung am 9. Mai 2019
Am 9. Mai 2019 gedenken die Mitglieder des Vereins Rhein-Ruhr-Russland e.V. der Opfer des Zweiten Weltkriegs. Dazu wird sich um 12:00 Uhr auf dem Terrassenfriedhof in Essen-Schönebeck am Gräberfeld der Zwangsarbeiter. Hier wurden mehr als 1700 junge Männer und Frauen…
Erste Artikel aus NN in NRZ
Das Projekt des journalistischen Austausches nimmt Fahrt auf: Wie wird man in Russland Journalist? Sommerzeit-Winterzeit – ein Thema in Russland? Zwei interessante Artikel von den Autoren Dr. Maxim Chikov und Dr. Larissa Averkina aus unserer Partnerstadt sind in der NRZ…
Wettbewerbe an der Linguistischen Universität NN
Auch in diesem Jahr unterstützte die Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung Essen den Dolmetscher-Wettbewerb und den Phonetischen Wettbewerb am Lehrstuhl für Translationswissenschaften an der Linguistischen Universität Nischni Nowgorod tatkräftig. Unsere Vorsitzende, Barbara Lachhein, war…
WIESE e.V. Essen bei internationaler Konferenz in NN
Vom 25. bis 29. März 2019 nahm Gabriele Becker von der Selbsthilfe-Kontaktstelle WIESE. e.V. Essen am Kongress der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Lobatschewski-Universität Nischni Nowgorod zur Weiterentwicklung von Sozialarbeit teil. Hier stellte sie „Selbsthilfegruppen – Entwicklung, Struktur und Unterstützung in Deutschland“…
Dozenten der Linguistischen Universität NN beim Pressepraktikum in Essen
Vom 11. bis 25. März 2019 waren Dr. Larissa Awerkina und Dr. Maxim Chikov von der Linguistischen Universität Nischni Nowgorod in Essen zu Gast. Grundlage des Aufenthaltes ist die Vereinbarung zwischen der Medien-Akademie-Ruhr, der Pressestiftung NRW, Linguistischer Universität und der…