
Verabschiedung der russischen Freiwilligen
Liebe Mitglieder, Obwohl der Start unserer beiden russischen Freiwilligen in ihr FSJ in Essen durch Corona erschwert und verzögert wurde, haben Julia und Ksenija doch ein spannendes halbes Jahr in Essen verbringen können. Nun ist die Zeit gekommen, Lebewohl zu…

RüArt in Essen
Liebe Mitglieder, Vom 27. Mai bis zum 13. Juni findet auf der Rüttenscheider Straße in Essen das siebte RüArt-Festival statt. Die Essener Kunstszene präsentiert in rund 70 Schaufenstern und Galerien aktuelle Werke von Essener Kunst- und Kulturschaffenden. Eine tolle Möglichkeit,…

Museumsbesuch der russischen Freiwilligen
Liebe Mitglieder, Unsere russischen Freiwilligen Ksenia und Julia haben einen neuen Bericht über ihren Besuch im Folkwang Museum geschrieben. Wir freuen uns, dass die beiden sich so gut in Essen eingelebt haben. „Hallo zusammen! Hier sind Ksenia Gawrilowa und Julia…
Artikel über Friedis in Essen
Liebe Mitglieder, Im Süd-Anzeiger ist vor ein paar Tagen ein interessanter Artikel über Julia und Ksenija, unsere russischen Freiwilligen in Essen, erschienen. Wenn Sie das Leben und die Arbeit der Beiden weiterhin verfolgen möchten, können Sie sich gerne ihren Instagram-Account…

Buchgeschenk
Liebe Mitglieder, Igor Landa hat Kinderbücher in russischer Sprache geschrieben, illustriert und den Wunsch verspürt, unserer Gesellschaft zwei Geschichten zu schenken. Die kleine Ameise nimmt alle, die in die bunte Bilderwelt eintauchen, mit auf Entdeckungsreise. Wir danken Herrn Landa und…
Kulturforum im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland
Liebe Mitglieder, Auch in der Pandemiezeit halten wir unsere Kontakte zu Russland und Nischni Nowgorod aufrecht. Aktuell bereiten wir das Kulturforum „Klang, Geste, Bewegung in der Kunst der zweiten Hälfte des 20. und 21. Jahrhunderts: Musik, Choreographie, Videokunst“ vor, welches…

Erste Gesellschaftsreise nach Nischni Nowgrod vor 20 Jahren
Liebe Mitglieder, Unser langjähriges Mitglied Mareile Leyhe hat vor inzwischen 20 Jahren die erste Gesellschaftsreise nach Nischni Nowgorod organisiert. In einem ausführlichen Bericht blickt sie zurück auf diese Zeit und erzählt uns eindrücklich von ihren Erlebnissen, die den Grundstein legten…

Stipendiatin aus Nischni Nowgorod berichtet über ihre Zeit in Deutschland
Liebe Mitglieder, Ildana Gataulina, Studentin der Dobroljubow-Universität in Nischni Nowgorod, konnte durch unsere Unterstützung mit dem Heinrich-Heine-Stipendium an der gleichnamigen Düsseldorfer Universität ein Semester Forschung betreiben. Es ergab sich sogar die Möglichkeit für sie, in einem Beitrag des WDR über…

Erster Bericht der Friedis in Essen
Unsere Freiwilligen Kseniya und Julia berichten von ihren ersten Erfahrungen in ihrer Arbeitsstelle. „Hallo zusammen! Hier sind wieder einmal Kseniya Gawrilowa und Julia Poromarewa, die Freiwilligen aus Nischni Nowgorod. Letzte Woche haben wir die Jugendberufshilfe besucht. Dort haben wir die KollegInnen kennengelernt…
Dozentin aus Essen unterrichtet an Uni in Nischni Nowgorod
Liebe Mitglieder. Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen von denen auch die Universitäten in Deutschland und Russland betroffen sind. Inzwischen erfolgt die Lehre auch in Nischni Nowgorod vor allem digital; dies bietet neue Möglichkeiten, den deutsch-russischen Austausch zu fördern….