Einladung zum Schaljapin-Projekt
Einladung zu Kunst – Sprache – IT und mehr Mit den Erfahrungen aus unserem Schischkin-Projekt wollen wir wieder eine Arbeitsgruppe bilden! Roman Schukarin, der Direktor des Kunstmuseums, nahm mit großer Freude die Übersetzung des Videos über den Landschaftsmaler Iwan Iwanowitsch…

Reisebericht aus Nischni Nowgorod
Liebe Mitglieder. Unsere Vorsitzende Barbara Lachhein war im April zu Besuch in Nischni Nowgorod und teilt ihre Eindrücke in einem Reisebericht mit uns: Ankunft am Mittwoch, den 05.4. per Zug: pünktlich und bei Sonnenschein Donnerstag, 06.4. …

Gesellschaftstreffen und Vortrag zur russisch-orthodoxen Kirche am 11. Mai
Liebe Mitglieder. Nach unserer gelungenen Lesung aus „Das Tier aus dem Abgrund“ von Jewgeni Tschirikow möchten wir alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag über „Leben und Wirken der russisch-orthodoxen Kirche in NRW“ am Donnerstag, den 11. Mai 2023 einladen. Dafür…
Erneute Lesung von „Die Sanfte“
Liebe Mitglieder. Nachdem im Jahr 2021 das Theaterstück „Die Sanfte – Ein Missverständnis“ nach einer Novelle von Dostojevski in unserer Gesellschaft Premiere gefeiert hat, wird am 07. Dezember um 18:30 Uhr erneut eine Vorstellung stattfinden, dieses Mal in der Stadtbibliothek…
Klavierkonzert in der Billebrinkhöhe
Liebe Mitglieder. Die Billebrinkhöhe lädt ein zu einem besonderen Konzert am 29. September um 16 Uhr in der Billebrinkhöhe 72. Hans-Günter Weber, langjähriger Lehrer an der Folkwang Musikschule, wird unter dem Titel „Unerhört – neu gehört. Sehnsucht nach Frieden“ Klaviersonaten…

„Die Sanfte“ – Eine Lesung
Liebe Mitglieder. Vor bereits einem Jahr hat unter der Leitung von Marion Schüller in der Billebrinkhöhe mit der Unterstützung unserer Gesellschaft eine szenische Leung von Dostojewskis Werk „Die Sanfte“ stattgefunden. Nun wird das Stück am 25. September 2022 um 15…
Einladung zur Kunstspur 2022
Liebe Mitglieder. Am 17. und 18. September zeigt das Kunstlabor Essen e.V. im Rahmen eines Kunstwochenendes seine neuen Werke. Von 14-19 Uhr sind Besucher herzlich in der Schule an der Waldlehne 111 in Essen-Margarethenhöhe willkommen. Am Samstag um 16 Uhr…
Sommerspektakel des Forums Billebrinkhöhe
Liebe Mitglieder. Das Forum Billebrinkhöhe lädt zum diesjährigem Sommerspektakel ein. Am Freitag, den 12. August um 17 Uhr und am Samstag, den 13. August um 15 Uhr werden im Park am Fünfkirchenblick in Essen-Bergerhausen „neue Dorfgeschichten im Park“ als Stationentheater…

Kunstmeile RüArt vom 2. – 19. Juni
Liebe Mitglieder, Auch in diesem Jahr findet in Rüttenscheid wieder die Kunstmeile RüArt statt, bei der die Werke lokaler Künstler in Schaufenstern entlang der Rü ausgestellt sind. Auch Mareile Leyhe nimmt in diesem Jahr wieder teil, ihre beiden Bilder „Venedig“…

Lesung von „Die Sanfte“
Liebe Mitglieder, am 11. November hat in der Billebrinkhöhe die szenische Lesung von Dostojewskis Werk „Die Sanfte“ stattgefunden. Marion Schüller hat das Stück neu interpretiert und uns einen tollen Abend mit wunderbarer Unterhaltung geboten. Wladlena, unsere Freiwillige aus Nischni Nowgorod,…