Gesellschaftstreffen mit Lesung von Rosemarie Tietze
Liebe Mitglieder und Interessierte, Die Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung in Essen lädt ein zur Lesung mit Rosemarie Tietze aus München – einer der „profiliertesten Literaturübersetzerinnen in Deutschland“, heißt es bei der Literaturpreisverleihung der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt 2018. Russische Literatur unter Bann?…
„Dialog der Zivilgesellschaft“ in Köln am 15.11.2023
Liebe Mitglieder, das Format der deutsch-russischen Städtepartnerschaftskonferenzen liegt auf Eis. Dennoch bemühen sich Bürger und Organisationen der Zivilgesellschaft beider Länder um Aufrechterhaltung der Kontakte. Unser Dachverband, der Bund Deutscher West-Ost-Gesellschaften (BDWO), die Stiftung West-Östliche Begegnungen und das Deutsch-Russische Forum haben…
Gesellschaftstreffen am 12. Oktober
Liebe Mitglieder und Interessierte, bei unserem monatlichen Treffen am 12.Oktober um 19 Uhr auf der Billebrinkhöhe 72 gibt Frau Julia Gierlach einen bebilderten Bericht über ihr freiwilliges Jahr in Rumänien, nachdem ihr Plan über ein freiwilliges Jahr in Nischni Nowgorod…

Ehrenbürgertitel für Vera Gorshkova
Vera Aleksandrowna Gorschkowa, Gründerin des Kindertheaters VERA, wird Ehrenbürgerin Nischni Nowgorods Die Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung in Essen pflegt enge Kontakte zur Partnerstadt Nischni Nowgorod und nicht von ungefähr zur Studio-Bühne Essen. Wir durften an Aufführungen und Projekten, besonders denen,…
Veränderung im Vorstand
Liebe Mitglieder. Zum Zeitpunkt unserer Jahresmitgliederversammlung hat Frida Kaußen ihre Arbeit im Vorstand und Verantwortlichkeit für die Webseite niedergelegt. Wir danken ihr ausdrücklich für das engagierte Wirken im Vorstand sowie die sorgfältige, zuverlässige Pflege der Webseite. Aus den Reihen der…
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 10. August
Liebe Mitglieder der Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung, auch unter den nach wie vor fragilen Bedingungen und dem offiziellen Auftrag, auf der zivilgesellschaftlichen Ebene die Kontakte zu Russland aufrechtzuerhalten, konnten wir direkte und digitale deutsch-russische Begegnungen und ein abwechslungsreiches Gesellschaftsleben…

Kooperation mit Köln
Erfahrungsaustausch mit dem Städtepartnerschaftsverein Köln – Wolgograd www.wolgograd.de Am sonnigen am 05. Juni 2023 waren Vertreter des Städtepartnerschaftsvereins Köln-Wolgograd bei uns in Essen zum Erfahrungsaustausch zu Gast. Eine solche Zusammenarbeit der Städtepartnerschaftsvereine auf regionaler Ebene wurde vom BDWO schon oft empfohlen. Unser…
Sommerfest 2023
Sommerfest am 17. Juni 2023 um 14:00 Uhr, Billebrinkhöhe 72, “Roter Platz”, 45136 Essen-Bergerhausen Liebe Mitglieder und Freunde der Deutsch-Russischen Begegnung, unser letztes Sommerfest war in 2019. Wie unbekümmert wir doch waren. Inzwischen haben wir die Seuche überwunden,…

Schaljapin-Projekt erfolgreich umgesetzt
Kunst – Sprache – IT und mehr Mit den Erfahrungen aus unserem Schischkin-Projekt bildeten wir wieder eine Arbeitsgruppe! Roman Schukarin, der Direktor des Kunstmuseums, nahm mit großer Freude die Übersetzung des Videos über den Landschaftsmaler Iwan Iwanowitsch Schischkins (1832-1898) und…

Gesellschaftstreffen und Vortrag zur russisch-orthodoxen Kirche am 11. Mai
Liebe Mitglieder. Nach unserer gelungenen Lesung aus „Das Tier aus dem Abgrund“ von Jewgeni Tschirikow möchten wir alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag über „Leben und Wirken der russisch-orthodoxen Kirche in NRW“ am Donnerstag, den 11. Mai 2023 einladen. Dafür…