Wir freuen uns, dass Sie die Webseite der Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung Essen e.V. besuchen.
Die aktuellen Beiträge können Sie in der rechten Spalte auswählen. Direkt darunter finden Sie über die Schlagwörter zu den verschiedenen Themen. Viel Freude beim Lesen!
____________________________________________________________________________
Jewgeni Tschirikow „Das Tier aus dem Abgrund“
Eine russische Stimme für den Frieden,
nach genau hundert Jahren erstmals in deutscher Übersetzung
und inzwischen von geradezu dramatischer Aktualität
Eine Empfehlung zum Lesen mit Lesung am Donnerstag, den 20.4.2023!
18 Uhr im LeseRaum in der Akazienallee, Am Handelshof 1, 45127 Essen
Zu Gast sind:
Dr. Joachim Ruf, Initiator der Übersetzung und Herausgabe des Buches
Christine Hengevoß, Übersetzerin
Dr. Thomas Pago, Herausgeber Elsinor-Verlag
Das Grußwort aus Nischni Nowgorod:
Dr. Michail Tschirikow, Urenkel des Autors und Leiter des Tschirikow-Museums
_________________________________________
Die Gesellschaft wurde am 31. Januar 1990 mit dem Ziel gegründet, Kontakte zwischen beiden Ländern aktiv zu fördern, besonders im Rahmen einer Städtepartnerschaft. 1991 begann die Partnerschaft zwischen Essen und Nischni Nowgorod an der Wolga, ehemals Gorkij. Inzwischen engagieren sich ca. 170 Mitglieder und zahlreiche Freunde, breit gefächert nach Berufen, Interessen und Fachwissen. Begegnungen auf vielen Ebenen mit vielen Menschen beschreiben die Gesellschaft am besten. So gibt es eine Fülle von Veranstaltungen: Austauschprogramme, Delegationsempfänge, Informations- und Kulturveranstaltungen, Konzerte und Feste. Oft werden Mitglieder um wichtige Informationen, schnelle Hilfe und tatkräftige Unterstützung gebeten, wenn es um Russland oder Essens Partnerstadt geht.
Haben Sie Fragen, Ideen? Möchten Sie Kontakt aufnehmen? Senden Sie eine E-Mail: info@deutsch-russische-begegnung.de oder rufen Sie an: +49 201 86 75 006. Sie erreichen Barbara Lachhein, die Vorsitzende der Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung.