Totengedenken bei Kranzniederlegung
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen sprach am 13. November 2016 auf dem Terrassenfriedhof bei der Kranzniederlegung der Deutsch-Russischen Gesellschaft, der auch die russische Delegation aus Nischni Nowgorod beiwohnte, anlässlich des Volkstrauertags dieses bewegende Gebet: Totengedenken Wir denken heute an die…
Pressepraktikum 2015
Vladislav Belin und Ekaterina Sonina, Studenten der Staatlichen Linguistischen Dobroljubow-Universität in Nishnij Nowgorod, haben ihr Pressepraktikum erfolgreich abgeschlossen. Die Stipendien wurden von der Stiftung Presse Haus NRZ zur Verfügung gestellt. Wir danken herzlich dem Engagement des Geschäftsführers, Herrn Meyer. Hier ist der Link zu dem…
Zwei Völker, die einander brauchen: Reisebericht von Vladislav Belin
Studienreise von Studenten der Linguistischen Dobroljubow-Universität Nischni Nowgorods nach Essen 16.10 -25.10 Flug Die Vorbereitung auf diese Reise hat schon vor langer Zeit begonnen! Alles musste sorgfältig geplant werden, wann und wohin man fährt und was man macht. Als Ergebnis…
Zwei Völker, die einander brauchen
„Zwei Völker, die einander brauchen“ mit diesem Motto reisten elf Studierende der Linguistischen Dobroljubow-Universität, geleitet von Dr. Larissa Awerkina, nach Essen: Lisa A. mit feinen Humor, sehr gewandt tüchtig und anpassungsfähig. Sie hat japanische Zeichentrickfilme, Musicals Fußball und Katzen gern. Vlad B. ist sehr…
Pressepraktikum Juli 2015
Anna Kuzmina und Alona Kovalova, Studentinnen der Dolmetscherfakultät an der Staatlichen Linguistischen Dobroljubow-Universität in Nishnij Nowgorod, waren den gesamten Juli für ein Presse – Praktikum in Essen. Die beiden Stipendien wurden von der Stiftung Presse Haus NRZ und ihrem Geschäftsführer Herrn…
Bewährtes fortsetzen – Zukunft entwickeln
…die WAZ berichtet am 27. Mai 2015… Liebe Mitglieder der Gesellschaft, nach 25 Jahren vollziehen wir einen Wechsel an der Spitze unserer Gesellschaft: Angelika Küpper geht, Barbara Lachhein kommt. Wir…
25-jähriges Jubiläum
Am 18. März trafen die ersten Gäste aus Nishnij Nowgorod ein. Das Wiedersehen war herzlich und freundschaftlich. Manche Gäste hatten Essen vor vielen Jahren zum letzten Mal besucht und waren voller Erwartungen. Eine Stadtrundfahrt zeigte eine im Wandel begriffene Stadt,…
Ruhr Games – Sport – Kultur – Europa
Europa braucht Jugend. Jugend braucht Verstehen. Verstehen braucht Begegnung. Regionalverband Ruhr und Sportjugend NRW bieten Jugendlichen aus Europa ein Forum für sportliche Wettkämpfe in olympischen und Action-Sportarten sowie interkulturelle Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften. Die Vorbereitungen auf heiße Sommertage 2015…