Weihnachtspost 2024

Liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung in Essen,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende; Gelegenheit, einen Blick zurück und einen nach vorn zu richten.

Unter den schwierigen Bedingungen haben sich unsere Satzung und die Besonnenheit unserer Mitglieder bewährt. Wir gehören zu den aktiven Vereinen, sind gefragte Gesprächspartner und angenehme Gastgeber.

Zu den besonderen Ereignissen zählen der Wechsel im Vorstand. Irina Pfeiffer hat den Staffelstab an Anastasia Steier-Classen weitergegeben. Lob und Dank gebühren beiden: einerseits für das unermüdliche Wirken und andererseits für das Vertrauen in die Zukunft in den deutsch-russischen Begegnungen.

Zwei Reisen nach Nischni Nowgorod haben die vor mehr als drei Jahrzehnten begründeten Kontakte in guten wie in schlechten Zeiten bestärkt. Die Reise der vormaligen Prorektorin am Glinka-Konservatorium auf den Spuren Johann Sebastian Bachs ermöglichte uns ein Hauskonzert bei Familie Strahl. Das Berliner Deutsch-Russische Forum lud zum „Dialog der Zivilgesellschaft“ namhafte Experten wie Dr. Leo Ensel, Dr. Thomas Fasbender oder Prof. Alexander Rahr und 35 Vertreter aus Vereinen und Initiativen zu uns nach Essen ein. Die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband deutscher West-Ost-Gesellschaften, BDWO, wurde intensiviert. Neben einer mitgliederoffenen Vorstandssitzung im LeseRaum der Literarischen Gesellschaft mit Besuch der Zeche Zollverein organisierten wir gemeinsam eine Online-Diskussion zum 300. Geburtstag Immanuel Kants und seiner Bedeutung für die Gegenwart aus der Perspektive der Jugend. Die Diskussion führte zu den Akzenten Talent – Pflichtbewusstsein – Schönheitssinn und zu der Erkenntnis, dass Kants Werk auf der Suche nach Orientierung in turbulenten Zeiten zum Nachdenken anregt. Trotz umfangreicher Bemühungen müssen wir das Freiwillige Soziale Jahr für die beiden Bewerber aus Nischni Nowgorod schweren Herzens absagen. Glücklicherweise erfreuen sich unsere Sommer- und Weihnachtsfeste beständiger Beliebtheit.

Auf unserer Webseite finden Sie wie immer ausführliche und aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen.

Geben Sie Bescheid, welche Ideen und Themen Ihnen ein besonderes Anliegen sind.

Das erste Gesellschaftstreffen am 9. Januar wird den Neuigkeiten aus Nischni Nowgorod gewidmet sein. Wir laden schon heute dazu herzlich ein.

Besinnliche Weihnachten und ein gesundes, friedvolles neues Jahr wünscht Ihr Vorstand

Weihnachtspost2024